Die Mitglieder des Vereins Hauptsache Halle unterstützen die Sommer-Initiative der Stadtwerke Halle GmbH zur Baumbewässerung. Unter dem Motto “Natur bewahren, Zukunft sichern!” sollen junge Bäume an heißen Tagen und bei wenig Regen unterstützt werden. Dazu kommt eine kluge Bewässerungsmethode zum Einsatz.
Sabine Bauer und Manfred Wipler haben die ersten Baum-Patenschaften zur Bewässerung übernommen: In Halle-Wörmlitz haben sie mehrere Bewässerungssäcke angelegt und ihre Nachbarn eingeladen, mitzumachen. Die Bewässerungssäcke gibt es im Kundencenter der Stadtwerke Halle für 20 Euro.
Die Stadtwerke erklären, wie die Bewässerungssäcke funktionieren:
“Die Baumwurzeln werden über mehrere Stunden schonend befeuchtet, weil das eingefüllte Wasser tröpfchenweise durch kleine Löcher im unteren Bereich der Säcke an den Boden abgegeben wird. Der Bewässerungssack, der für Bäume mit einem Stammumfang bis zu 30 Zentimetern gedacht ist, wird dafür mit rund 100 Litern Wasser gefüllt. 100 Liter Wasser kosten etwa 25 Cent. Für Bäume mit größerem Stammumfang können zwei Bewässerungssäcke mittels Reißverschluss verbunden werden. Nach dem Sommer können die Säcke trocken verstaut und im nächsten Jahr wiederverwendet werden.” Die Stadtwerketochter HAVAG hat diese Bewässerungsmethode nach eigenen Angaben bereits im Rahmen des Programms “Stadtbahn Halle” getestet.
Wer sich über geeignete Baum-Standorte zur Bewässerung informieren möchte, kann sich an den Fachbereich Umwelt der Stadt Halle (Saale) wenden.
Zentraler Ansprechpartner ist Rüdiger Franz, Leiter der Abteilung Grünflächenpflege (Telefon: 0345 221-3507 oder per E-Mail an ruediger.franz@halle.de).