Die Bürgerstiftung Halle sorgt seit 2008 mit einem Projekt für „Bildung im Vorübergehen“. Dazu erhalten hallesche Straßen Zusatzschilder, die über ihre jeweiligen Namensgeber informieren. Die lehrreiche Schilder-Galerie im öffentlichen Raum reicht inzwischen von Adam Kuckhoff bis Friedrich Wilhelm Zachow. Und in diesem Monat ist eine neue Straße im Thaerviertel dazugekommen.
Hauptsache Bäume!

Die Mitglieder des Vereins Hauptsache Halle unterstützen die Sommer-Initiative der Stadtwerke Halle GmbH zur Baumbewässerung. Unter dem Motto “Natur bewahren, Zukunft sichern!” sollen junge Bäume an heißen Tagen und bei wenig Regen unterstützt werden. Dazu kommt eine kluge Bewässerungsmethode zum Einsatz.
5 Fragen an… die Schulhof-Gestalterin
Restart: Schlüsselübergabe am Osendorfer See

Im Mai 2019 habe ich mich mit dem Vereinsvorsitzenden des Halleschen Kanu-Club 54 e. V., Robin Preußler, getroffen: Wir standen am Ufer des Osendorfer Sees und haben uns über die umfangreiche Fluthilfemaßnahme am Kanusportzentrum unterhalten – und die damit verbundenen Herausforderungen für den Verein und das Vereinsleben.
Corona-Koller? Nicht mit uns!

Die Kultur-Tempel sind geschlossen, die Gaststätten auch und das lebendige Vereinsleben in unserer Stadt spielt sich größtenteils im Internet ab. In Corona-Zeiten ist die Freizeitgestaltung mit den gebotenen Abstands- und Hygiene-Regeln eine besondere Herausforderung. Hauptsache Halle-Mitglieder erzählen, wie sie sich wirksam vorm Corona-Koller schützen.