Kunst, Kultur und kulturelle Bildung bedeuten Vielfalt und Lebensqualität.

Einer starken Kultur folgt eine starke Wirtschaft. Auch deshalb haben sich in der Stadt Halle (Saale) in den vergangenen Jahren viele neue Wirtschaftsunternehmen angesiedelt, Bestandsunternehmen konnten sich erweitern. 

Wir wollen Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Kultur erleichtern.

Als Wählergruppe „Hauptsache Halle“ werden wir

  • die Strahlkraft der Händel-Festspiele als internationalen Leuchtturm der Stadt Halle (Saale) durch Initiativen des Stadtmarketings erhöhen;
  • den Stadtsingechor als Botschafter der Stadt stärker international präsentieren;
  • Schulen und Schulhorte, die besondere kulturelle Angebote (z. B. Orchester, Bands, Chor, Theater) vorhalten, speziell würdigen;
  • eine städtische Kunsthalle in der Innenstadt initiieren;
  • das Literaturhaus und das Künstlerhaus 188 fachlich und finanziell unterstützen;
  • uns für die Restaurierung des Opernhauses einsetzen;
  • das Gebäude-Ensemble von ehemaligem Thalia Theater und Puschkinhaus unter städtischer Leitung betreiben;
  • weitere Spielstätten für freie Theater schaffen;
  • das Bergzoo-Konzept konsequent umsetzen;
  • den Ausbau des Stadtmuseums unterstützen; 
  • den Umbau des Halloren- und Salinemuseums mit Fördermitteln forcieren;
  • die Initiativen zur Würdigung des Philosophen Christian Wolff und des Lyrikers Joseph von Eichendorff in Halle (Saale) unterstützen;
  • uns für eine Optimierung der Gesellschaftsstrukturen der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle einsetzen; 
  • nationale und internationale Auftritte des Händelfestspielorchesters befürworten;
  • den kulturellen Austausch mit den Partnerstädten der Stadt Halle (Saale) fördern.