Uns ist wichtig, dass gemeinnützige Vereine die städtischen Sportstätten weiterhin kostenfrei nutzen können. Schul-Turnhallen sollen nach dem Unterricht den Vereinen zur Verfügung stehen. Geraten Vereine in eine Notlage, werden sie in der Stadt von zentralen Ansprechpartnern unterstützt. Ideen zur Entwicklung des Vereinssports werden unterstützt, gemeinsam mit dem Stadtsportbund.

Als Wählergruppe „Hauptsache Halle“ werden wir

  • die von der Stadt geplanten Investitionen für die Sanierung und den Neubau von Turnhallen zur Förderung des Breitensports in Vereinen unterstützen;
  • die Sportstätten gemeinsam mit den leistungssporttragenden Vereinen verbessern mit dem Ziel, dem Leistungssport ideale Trainingsmöglichkeiten zu bieten;
  • den Ausbau des Sparkassen-Eisdoms für den Eishockeysport befürworten;
  • den Halleschen Fußballclub in seinen Zielen unterstützen (z. B. die 2. Fußball-Bundesliga zu erreichen und ein familienfreundliches Stadion zu präsentieren);
  • Bundesliga-Mannschaftssportarten (z. B. Handball, Basketball und Floorball) gezielt fördern;
  • uns dafür einsetzen, dass die Stadt wieder Bundesstützpunkt im Schwimmen wird;
  • uns für die Schaffung städtischer Regional-Trainerstellen für ausgewählte Kernsportarten einsetzen;
  • den Pferde-Rennsport nach Wiederherstellung der Rennbahn aktivieren;
  • den Zugang zu öffentlichen Gewässern in der Stadt sicherstellen;
  • den Wassersport auf dem Hufeisensee erhalten, unter Einbeziehung der Vereine und Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte;
  • den Golfsport am Hufeisensee weiter unterstützen; 
  • Kita- und Schulsportangebote durch interessierte Sportvereine ausbauen;
  • ein jährlich zu vergebendes städtisches „Sportband“ für herausragende Vereinsarbeit einführen;
  • die Orientierung und den Zugang zu sportlicher Betätigung erleichtern durch Initiierung einer Such-App für Bewegungsangebote im Umkreis; 
  • Bewegungsräume im Wohnumfeld und einen Bewegungsparcours in der Dölauer Heide und in der Silberhöhe zur Förderung des Freizeitsports schaffen und erhalten.