Sachkundige Einwohnerin der Fraktion Hauptsache Halle
Mitglied in folgendem Ausschuss des Stadtrates der Stadt Halle (Saale): Kulturausschuss
Mitglied des Verwaltungsrates der BeteiligungsManagementAnstalt Halle
71, Kaufmännische Direktorin a.D.
Politikfeld: Kultur und Soziales

Im Jahr 2019 Stadtratskandidatin im Wahlbereich 1
- Nördliche Neustadt
- Südliche Neustadt
- Westliche Neustadt
- Gewerbegebiet Neustadt
- Nietleben
Kreativ / erfahren / unabhängig
Mehr Kultur bedeutet mehr Lebensqualität, mehr Wirtschaft und mehr Teilhabe unserer Kinder und Jugendlichen an Kunst und Kultur.
Dafür stehe ich mit meinem Namen.
Meine Beiträge
Auf den Spuren Martin Luthers
Bekanntlich ist der Kopf bei Bewegung in der Natur wunderbar frei – sei es beim Laufen, Wandern oder bei Gartenarbeiten – und im Frühling noch fröhlich dazu. Und so haben wir – eine kleine Hauptsache Halle-Wandergruppe – uns kurzerhand entschlossen, auf Martin Luthers Spuren zu pilgern, dem Lutherweg.
Corona-Pandemie: Theater zu Hause
Schulen und Kitas, die Universität, Geschäfte und Kneipen:
Seit Tagen sind öffentliche Treffpunkte in der Stadt Halle (Saale) geschlossen, um die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus einzudämmen. Auch der Vorstellungs- und Probebetrieb der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle ist eingestellt – vorerst bis 19. April 2020.
In eigener Sache
Der Verein Hauptsache Halle hat einen neuen Vorstand: Im Rahmen der Mitgliederversammlung sind der Hörfunk-Ingenieur a.D. Bernd Simmich, die Betriebswirtin Cordula Henke und die Journalistin Sabine Ernst heute in ihr Amt gestartet.
Denk ich an Halles Theater GmbH in der Nacht…
Der Aufsichtsrat hatte sich mit der Wahl von Florian Lutz zum Intendanten der Oper Halle für ein innovatives und künstlerisch modernes Konzept entschieden.