Fraktionsvorsitzender von Hauptsache Halle
Mitglied in folgenden Ausschüssen des Stadtrates der Stadt Halle (Saale): Bildungsausschuss (2019-2021), Sportausschuss, Hauptausschuss, Kulturausschuss (seit 2021)
48, Lehrer
Statement: Spitzensportlerinnen und -sportler sind Vorbilder unserer Gesellschaft. Ihre Erfolge motivieren viele Menschen aus unterschiedlichen Altersbereichen zu einem gesundheitsbewussten Sporttreiben.
Eine unabdingbare Aufgabe ist es diesbezüglich, die Rahmenbedingungen für eine angemessene Entwicklung des Breitensports in Halle als Quelle des Spitzensports weiter zu verbessern.

Im Jahr 2019 Stadtratskandidat im Wahlbereich 2
- Landrain
- Frohe Zukunft
- Ortslage Trotha
- Industriegebiet Nord
- Gottfried-Keller-Siedlung
- Giebichenstein
- Seeben
- Tornau
- Mötzlich
- Ortslage Lettin
- Heide-Nord/Blumenau
- Kröllwitz
- Heide-Süd
- Dölauer Heide
- Dölau
Meine Beiträge
Zukunftswerkstatt: Direkter Austausch in den Stadtteilen
Stadtteilkonferenzen in Form von Zukunftswerkstätten dienen dem Austausch zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadtteile einerseits und der Verwaltung andererseits. Sie waren – moderiert von Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand – bislang ein deutliches Zeichen von Bürgernähe und Transparenz, konnten doch wichtige Themen offen und direkt diskutiert werden. Das fand bei der Bevölkerung große Resonanz und Akzeptanz. Corona-bedingt wurden diese Konferenzen in den vergangenen zwei Jahren ausgesetzt. Zeit, wieder aktiv zu werden.
Schotter verschandelt Saaleufer
Nicht erst seit der verheerenden Hochwasserkatastrophe, die Halle 2013 heimsuchte, dürfte allen klar sein, wie wichtig Hochwasserschutz für eine Stadt am Fluss ist. Im Mai 2019 hatte der hallesche Stadtrat deshalb beschlossen, das Ufer der Saale mittels Schotter zu befestigen und damit den Zustand vor der Flut wiederherzustellen. Die jetzt begonnenen Schritte haben zu einer hitzigen Debatte in der Stadtgesellschaft geführt. Die Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER bezieht dazu ebenfalls Stellung.
5 Fragen an… den Schwimmweltmeister
Haushalt 2020: Blockade im Stadtrat
Stellungnahme der Fraktion Hauptsache Halle zur Vertagung des Haushaltsbeschlusses 2020 im Stadtrat am 18. Dezember 2019:
Mit außerordentlicher Sorge stellen wir als Fraktion Hauptsache Halle fest, dass es durch die heutige Vertagung des Haushaltes 2020 einschließlich des Konsolidierungskonzepts zu einem gesellschaftlichen Stillstand in unserer Stadt kommt. Dadurch werden im Jahr 2020 viele Vereine und Initiativen bei der Durchführung von geplanten Veranstaltungen und Projekten stark eingeschränkt sein. Des Weiteren werden Investitionen von Unternehmen erheblich behindert.
Gratulation zur OB-Wahl
In der Sitzung des Stadtrates am 27. November 2019 wurde Dr. Bernd Wiegand (parteilos) für sieben weitere Jahre als Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) verpflichtet.
Die Fraktionen im Stadtrat gratulierten dem 62-Jährigen zu seiner zweiten Amtszeit, die offiziell am 1. Dezember 2019 beginnt.
Hauptsache Halle für Sie im Stadtrat
Der hallesche Stadtrat hat sich im Juli 2019 neu konstituiert. Und die Fraktion Hauptsache Halle wird für die kommenden fünf Jahre im Stadtrat vertreten sein.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen.