CO2-Reduzierung, Energiesparen, erneuerbare Energien und die Förderung umweltfreundlicher Verkehrsträger sind zentrale Themen für unsere Zukunft. Wir begrüßen die Bündelung dieser Aufgaben in einem neuen Dienstleistungszentrum Klimaschutz. Dort werden Bürgerinnen und Bürger, Institutionen und Unternehmen in der Stadt Halle (Saale) mit zentralen Ansprechpartnern unterstützt. Das betrifft auch Anliegen zur Lärmminderung. Wir unterstützen zudem das Prinzip des Teilens von Dingen und Dienstleistungen.
Als Wählergruppe „Hauptsache Halle“ werden wir
- die Stadt in der Umsetzung einer autoarmen Innenstadt unterstützen, durch die Anschaffung moderner Straßenbahnen sowie die Einrichtung schneller Fahrradwege-Verbindungen;
- Anreize für die Nutzung des ÖPNV schaffen, z. B. durch den Ausbau von Park & Ride-Plätzen an den Stadträndern;
- Kampagnen zur Nutzung von Car-Sharing unterstützen;
- Initiativen zur Begrünung von Plätzen und Straßen sowie zur Gründung von Stadtgärten auf städtischen Flächen fördern;
- uns für die Vermehrung des Stadtgrüns einsetzen;
- eine Vereinfachung des städtischen Baumpatensystems anstreben;
- uns für die Reduzierung der Luftschadstoffwerte und entsprechende Fördermaßnahmen einsetzen;
- den Ausbau der Infrastruktur für Elektro- und Wasserstoffmobilität im Stadtgebiet vorantreiben;
- die Stadtverwaltung unterstützen, das Parkleitsystem zu optimieren;
- das Handy-Parken einführen;
- den Bau eines Fahrradparkhauses am Bahnhof unterstützen;
- hinwirken, dass bei städtischen Planungen der Fuß- und Radverkehr eine besondere Berücksichtigung finden;
- uns für die Nutzung von Mehrweggeschirr auf städtischen Veranstaltungen einsetzen;
- auf den Einsatz lärmmindernder Technologien bei der Deutschen Bahn AG und der Mitteldeutschen Flughafen AG dringen.