Stadtrat der Fraktion Hauptsache Halle
Mitglied in folgenden Ausschüssen des Stadtrates der Stadt Halle (Saale): Ausschuss für Planungsangelegenheiten, Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtentwicklung und Digitalisierung; Rechnungsprüfungsausschuss (2019-2021), Kulturausschuss (2019-2021)
Mitglied in städtischer Beteiligung: Aufsichtsrat der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH
40, Entwicklungsingenieur
Politikfelder: Stadtentwicklung, Wirtschaft und Wissenschaft, Kultur
Mein Lebensmotto: “Wenn Du nicht aufhören kannst, darüber nachzudenken, höre nicht auf, dafür zu arbeiten.”

Im Jahr 2019 Stadtratskandidat im Wahlbereich 5
- Südstadt
- Damaschkestraße
- Ammendorf/Beesen
- Radewell/Osendorf
- Planena
- Böllberg/Wörmlitz
- Silberhöhe
In der kommenden Legislaturperiode des halleschen Stadtrates möchte ich mich für folgende Themenschwerpunkte einsetzen:
- den Ausbau von Ganztagsschulen und die digitale Vergabe von Schul- und Kitaplätzen;
- die Erarbeitung eines Digitalisierungskonzeptes für Schulen und Berufsschulen unter Berücksichtigung einer verantwortungsvollen Nutzung von Tablets und Digitaltafeln;
- die Unterstützung der von der Stadt geplanten Investitionen für die Sanierung und den Neubau von Kitas, Schulen und Turnhallen;
- die stärkere überregionale Vernetzung der lokalen Bildungs- und Forschungseinrichtungen in der Metropolregion Mitteldeutschland und
- die Förderung des städtischen Technologie- und Gründerzentrums, um den Standort auszuweiten und neue Start-ups anzusiedeln.
Meine Beiträge
Nachgefragt: Zentrum für den Fußballnachwuchs
Auf der Silberhöhe entsteht das neue Fußball-Nachwuchsleistungszentrum der Stadt Halle (Saale). Die Rasenanlage ist vorbereitet, doch wann beginnt der Bau des Funktionsgebäudes mit Umkleidekabinen, Trainerzimmer und Fitnessbereich? Die Fraktion Hauptsache Halle hat auf Anregung des Vereins im Ausschuss für Planungsangelegenheiten des halleschen Stadtrates im November 2022 nachgefragt:
5 Fragen an… den Stadionsprecher
Wir lernen Stadionsprecher Heiko Portius bei einer Online-Versteigerung kennen. Was er ersteigern möchte? Natürlich ein Fan-Utensil. Für Hauptsache Halle eine gute Gelegenheit, mit dem 58-Jährigen, der seit zwei Jahren im Erdgas Sportpark ehrenamtlich als Stadionsprecher aktiv ist, die außergewöhnliche Saison des Halleschen FC auszuwerten.
Restart: Schlüsselübergabe am Osendorfer See
Im Mai 2019 habe ich mich mit dem Vereinsvorsitzenden des Halleschen Kanu-Club 54 e. V., Robin Preußler, getroffen: Wir standen am Ufer des Osendorfer Sees und haben uns über die umfangreiche Fluthilfemaßnahme am Kanusportzentrum unterhalten – und die damit verbundenen Herausforderungen für den Verein und das Vereinsleben.
5 Fragen an… den Freiraum-Entwickler
Ein Freiraumkonzept für unsere Stadt hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 26. Februar 2020 beschlossen. Von Anfang an war Hauptsache Halle-Mitglied Stephan Schirrmeister an der Entwicklung des Strategiepapiers beteiligt:
RAW-Gelände: Potentialfläche rückt in den Fokus
Anfang Oktober 2019 hat sich die Stadt Halle (Saale) in München auf der größten Immobilien- und Entwicklungsmesse Europas präsentiert, der „Expo Real“. Auf der Beigeordnetenkonferenz am 10. September 2019 hat die Verwaltung angekündigt, in diesem Jahr das RAW-Gelände, das ehemalige Reichsbahnausbesserungswerk, als innerstädtische Potentialfläche auf der Expo Real vorzustellen.
Baustellenfest in der “Alten Papierfabrik”
Wir laden Sie sehr herzlich zu einem kleinen Fest mit Rundgang in der „Alten Papierfabrik“ ein.
Ein Rundgang am Osendorfer See
Eines ist sicher: Wenn die Flutschäden aus dem Jahr 2013 am Osendorfer See endlich vollständig beseitigt sind, wird der hier beheimatete Sportkomplex dank moderner Infrastruktur bundesweit ausstrahlen. Denn im Zuge…
Halles Süden: Kandidaten im Gespräch
Unsere Wählergruppe “Hauptsache Halle” hat ihre Kandidaten im Wahlbereich 5 (Süden) und ihr Programm heute im Gästehaus Ammendorf vorgestellt.
Starkes Schulkonzept für selbstbestimmtes Lernen und Leben
Über das Konzept der Schule des Lebens „Helen Keller“ in Halle-Neustadt habe ich, Dr. Martin Ernst, mich Anfang April bei einem Rundgang informiert. Schulleiter Ulf Karge und insgesamt 70 Mitarbeiterinnen…
Hauptsache Halle unterstützt Frühjahrsputz der Stadt
Unsere Wählergruppe hat Baumscheiben auf der Silberhöhe bunt bepflanzt.